Schülerprojekte

Im Rahmen der verschiedenen Bildungsangebote der Klassik Stiftung Weimar und der Weimar-Jena-Akademie wirkt Paul Kahl in unterschiedlichen Schülerprojekten mit, von einer kurzen Seminareinheit von neunzig Minuten bis zu einer zwei Wochen dauernden Jungen Europäischen Sommerschule, das allein anreisende Oberstufenschüler/innen aus mehreren Ländern zusammenführt.
Junge Europäische Sommerschule
Die Themen der Europäischen Schülerseminare der letzten Jahren:
- 2025
- Was ist Aufklärung? – 13.-26. Juli 2025 Link
- 2024
- Die Entdeckung des modernen Ich in der Literatur
- 2023
- Heimat Europa?
- 2022
- Historischer Medienwandel und europäische Identität(en)
- 2021
- Goethes Faust-Dichtung und die Macht der Sprache Bericht (PDF)
- 2019
- Auf der Suche nach Identität(en), Migration und Integration im Spiegel der Literatur der Weimarer Klassik
- 2017
- Helden für Europa?
- 2015
- Historischer Medienwandel und europäische Identität
- 2013
- Von Federkiel und Facebook. Medienwandel im 18. und im 21. Jahrhundert
- 2011
- Weimar und die Deutschen