DR. PAUL KAHL
  • Home
  • Kulturhistoriker
  • Bildungsreferent
    • Seminare für Lehrer/-innen
    • Workshops für Schüler/-innen
    • Andere Gruppen
  • Kontakt
  • Home
  • Kulturhistoriker
  • Bildungsreferent
    • Seminare für Lehrer/-innen
    • Workshops für Schüler/-innen
    • Andere Gruppen
  • Kontakt
Literatur – Kultur – Erinnerung
Bild
Dr. Paul Kahl, Literatur- und Kulturhistoriker, arbeitet als freier Bildungsreferent für verschiedene Kultur- und Bildungseinrichtungen, darunter die Klassik Stiftung Weimar und das Freie Deutsche Hochstift in Frankfurt/M., und er war mehrfach Gastdozent an italienischen Universitäten – zuletzt im Frühjahr 2016 für ein Semester an der Universität Verona.

Er ist Lehrbeauftragter am Deutschen Seminar in Göttingen, wo er im Rahmen des DFG-geförderten Projektes „Kulturgeschichte des Dichterhauses“ zahlreiche erinnerungskulturelle Studien veröffentlicht hat, darunter das Buch „Die Erfindung des Dichterhauses“ (Göttingen 2015).
Bild

Aktuelle Veröffentlichungen
Nietzsche ist unser Zeitgenosse (Neue Zürcher Zeitung) 
"Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar. Band 2: Goethehaus und Goethe-Museum im 20. Jahrhundert. Dokumente"
"Kulturgeschichte des Dichterhauses" (Studie)
"Die gescheiterte Heimholung des Thomas Mann nach Weimar" (Neue Zürcher Zeitung)

Geistliche Ansprachen

Ansprache zur Corona-Krise im Rahmen des Sant'Egidio-Friedensgebetes in 
der Reglerkirche in Erfurt am 12. Mai 2020 (PDF)